Als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin lerne ich Kinder und Jugendliche sowie ihre Familien in ganz unterschiedlichen Lebenssituationen kennen. Eine Gemeinsamkeit ist aber oft, dass es Punkte in ihrem Leben gibt, an denen sie nicht mehr wissen, wie es weitergehen soll, oder wie sie mit Herausforderungen umgehen können. In der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie haben wir dann die Möglichkeit individuell auf jedes Kind und jede*n Jugendliche*n zu schauen, um gemeinsam herauszufinden, welche Wege oder Maßnahmen hilfreich sein können und ob eine ambulante Psychotherapie ein Teil dessen sein kann. Dabei begleiten wir die Kinder und Jugendlichen über einen kürzeren oder längeren Zeitraum. Je nach Bedarf werden mehr oder weniger intensiv die Eltern, Lehrer*innen und andere Bezugspersonen mit einbezogen.
In jedem Fall habe ich ein offenes Ohr für die größeren und auch die kleineren Themen, die die Kinder und Jugendlichen in die Stunden mitbringen und versuche sie bestmöglich in ihrer weiteren Entwicklung zu begleiten.