Unsere Seiten verwenden Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Mit dem Verbleib auf unseren Webseiten stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Mehr hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung
Aufgaben aufzuschieben, ihre Erledigung immer wieder auf "Später!" terminieren, mit Projekten nicht oder nur millimeterweise voranzukommen kann auch Menschen passieren, die eigentlich sehr fleissig, zielstrebig und ehrgeizig sind. Warum gerade sie manchmal besonders anfällig für Prokrastination sind und was das ist, lesen Sie hier.
Wenn sich Angst unangemessen viel Raum schafft, wird sie zu einem übereifrigen Schutzengel, der unser Handeln einschränkt und den Alltag erschwert. Um das zu ändern, verwenden wir in unserer Bonner Privatpraxis moderne Methoden der kognitiven Verhaltenstherapie.
In unserer Bonner Psychotherapiepraxis wenden wir unter anderem diese Behandlungsmethode an. Zahlreiche, wissenschaftliche Studien haben ihre Wirksamkeit belegt.